Meine EnkelKinder

Meine EnkelKinder
ENKELKINDER sind mit das Schönste & Wertvollste, was man im Leben haben kann!
Posts mit dem Label freizeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label freizeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 22. Mai 2013

Hobbys

SIE haben wirklich viele Hobbys! Meine lieben Enkel-Kinder haben - schon jetzt - so richtig viele Hobbys!

Es gibt zahlreiche Dinge, die SIE einfach gerne tun - ja, die SIE geradezu lieben!

Beide sind beispielsweise so richtige Bücher-"Narren" - im positiven Sinne, versteht sich: Beide lieben sie Bücher über alles!
SIE besuchen regelmäßig die Bibliothek, die sich in ihrer unmittelbaren Umgebung befindet - Gott sei Dank! Und jedes Mal verlassen SIE diese Bibliothek mit einem großen Packen an Büchern, Hörbüchern und/oder anderen CD´s.
Jetzt - wo SIE beide das Lesen schon beherrschen - gehört dieses zu ihren liebsten Beschäftigungen.

Aber, SIE haben auch noch andere Hobbys!

Unser Enkel-Sohn ist ja ein "kleiner" Fußballer aus und mit Leidenschaft! Er liebt "seinen" Fußball über alle Maßen! Er ist ein begeisterter Fußballspieler - mit Herz und Verstand! Ich glaube, DAS trifft bei ihm zu.

Und dabei interessiert er sich natürlich auch für das Fußballgeschehen national und international - ganz klar! Er kennt die Fußballmannschaften - er kennt sie alle! ... und damit auch die Fußballspieler! Er kennt sie ganz genau. Er hat eine recht beachtliche Fußballspieler-Karten-Sammlung, die er übersichtlich und in Alben einsortiert - aufbewahrt.

Unsere Enkel-Tochter tanzt derzeit in ihrer Freizeit: Sie liebt das Tanzen! Sie liebt Musik! Sie liebt die Bewegung!
Ich glaube, sie hat und besitzt eine künstlerische Ader!

So fotografiert sie auch sehr gerne. Sogar mit dem Freizeit-Töpfern hat sie sich schon befasst.
Und beide mögen es sehr, in ihrer freien Zeit zu malen! Ja - auch DAS gehört zu ihren derzeitigen Hobbys.

Aber auch unser Enkel-Sohn ist ein Musikliebhaber: Er besitzt schon zahlreiche Musik-CD´s der verschiedensten Musikrichtungen.

Beide Enkel-Kinder lieben ebenfalls das Wasser! Sie lieben es, sich im Wasser zu tummeln und zu bewegen. Glücklicherweise haben beide Kinder bereits das Schwimmen erlernt: Sie scheuen sich überhaupt nicht, sich auch mal von einem Sprungbrett bzw. Sprungturm in kühles Nass "hinabzustürzen"!

Wir waren in Familie vor ein paar Tagen an der Ostsee: Die nur zu 11 °C erwärmte Ostsee konnte beiden "keinen Schrecken" einjagen: Es machte ihnen nichts aus, sich im derart kalten Nass zu amüsieren!
--> DAS war schon eine Sache, die Mut und Überwindung abverlangte! Insofern - alle Achtung!

Sehr aktuell haben beide nun ihre Liebe zum Tischtennisspiel entdeckt: Bietet sich eine Gelegenheit, dann sind sie beide mit dabei! Und ich konnte mich davon überzeugen, dass vor allem unser Enkel-Sohn dabei einen erheblichen und positiven Entwicklungsschritt gemacht hat!

Beide haben aber auch noch Sammler-Leidenschaften: Vor geraumer Zeit waren es die Sauriere, die es ihnen angetan hatten! Sie besaßen bzw. besitzen eine entsprechende und sehr umfangreiche Sammlung dieser Tiere - selbstverständlich nur in Form von Spielfiguren.

Immer noch aktuell ist das Sammeln von Star Wars (Sammel-)Karten! Darauf bzw. danach sind sie geradezu "verrückt"! Diese Karten werden sehr sorgfältig gesichtet, sortiert, in Alben gesammelt und getauscht, sollte DAS notwendig sein und werden.

Mit gutem Gefühl und Gewissen kann ich es abschließend feststellen und behaupten, dass meine lieben Enkel-Kinder keine Langeweile haben und kennen! Und DAS - DAS macht mich froh und stolz!


Blumen, gepflückt von unserer Enkel-Tochter! 

Neue Fußballschuhe, die unser Enkel-Sohn zu seinem Geburtstag bekam.

... und es gab auch einen ganz neuen Fußball! 

Eine Schale, getöpfert von unserer lieben Enkel-Tochter!

Sammeln & Lesen - ein großes Hobby unserer Enkel-Kinder!

Das Ballspielen - zu jeder Zeit TOP!

Klettern & sich bewegen - SIE lieben DAS!


WASSER - anziehend immer, überall, zu jeder Jahreszeit!

Die Ostsee - ein Bade-Paradies - egal, wie warm oder kalt es ist!

Der Fußball ist immer dabei!

Unsere Kleine beim intensiven Lesen!


Tischtennis - auch ein super-tolles Spiel für unsere Kleinen!

Sonntag, 20. Januar 2013

Fußball

Unser lieber Enkelsohn ist ein begeisterter kleiner Fußballer! DAS schrieb ich hier schon mehrfach!

Seinem Alter entsprechend gehört er eigentlich aktuell zur Kategorie F-Junioren im Kinder-Fußball-Bereich. Da er aber derzeit recht beachtliche Leistungen im Fußball erbringt, wurde er vorzeitig in die Mannschaft der E-Junioren aufgenommen. Er wurde kürzlich hochgestuft.
--> Und - er trainiert somit zweimal in der Woche in bzw. mit dieser Kinder-Fußball-Mannschaft.

Wenn es seine begrenzte Freizeit erlaubt - er beschäftigt sich neben dem Fußballspielen noch mit einigen anderen interessanten Dingen - dann nimmt er außerdem noch einmal wöchentlich am Training der Altersklasse F-Junioren teil.

Am vergangenen Wochenende gab es wieder mal ein Turnier zwischen einigen Kinder-Fußball-Mannschaften: Insgesamt nahmen acht Mannschaften im Bereich der E-Junioren teil.

Unser Enkelsohn war gestern überglücklich, denn seine Fußball-Mannschaft konnte dabei den sehr guten dritten Platz belegen. Dieser dritte Platz wurde bzw. musste durch ein Siebenmeterschießen erkämpft und entschieden werden.

Aber das Beste an diesem Fußball-Wettkampf war, dass unser Enkelsohn - für ihn völlig überraschend - als bester Fußballer dieses Turniers ausgezeichnet und geehrt worden ist.
--> Darauf war er mächtig, mächtig stolz ... und wir alle - auch!
--> Da sage ich nur noch: "Herzlichen Glückwunsch! Weiter so!"

Und hier, hier kann man es zusammenfassend nachlesen: Ostritzer Winter Cup 2013
Wer sich nochmals etwas genauer die Altersklassen im Kinder-Fußball-Bereich anschauen möchte, der findet das hier: wikipedia.org zu Altersklassen-Kinder-Fußball

Es ist zwar schon ein paar Monate her - aber ich möchte trotzdem die folgenden zwei Fotos hinzufügen:



Update am 26.01.2013:
Auch unter dem folgenden Link kann man etwas zum Ostritzer Winter-Cup nachlesen:

Montag, 7. Januar 2013

Lernen & more

Sie machen uns sehr viel Freude! Unsere beiden EnkelKinder erfreuen unser Herz immer wieder über alle Maßen - und sie überraschen uns immer wieder mit ganz Neuem!

Sie interessieren sich für sehr viele Dinge dieses Lebens - jetzt schon!

So besuchen sie unter anderem sehr regelmäßig Vorträge einer so genannten Kinder-Akademie: Unlängst ging es dabei um das Thema "RAUCHEN".
Da sie beide "nicht auf den Mund gefallen sind", haben sie es dort allen verkündet, dass sowohl der Opa mit dem Rauchen aufgehört habe/hat als auch der Papa kein Raucher mehr ist!
--> Das sollten und mussten einfach ALLE wissen und zur Kenntnis nehmen. Unsere Enkel haben das dort vor "versammelter Mannschaft" - mit einem nicht zu überhörenden stolzen Unterton - allen mitgeteilt.

Dass beide EnkelKinder betreffs der Raucherei gar keinen Spaß verstehen und auch überhaupt keine "Gnade" kennen, das demonstrierte uns unsere kleine EnkelTochter kürzlich bei unserem letzten Besuch dort:
Es war nämlich so: Einer unserer erwachsenen Söhne ist (noch) (!?) Raucher! Als das unsere EnkelTochter mitbekam, malte sie sofort ein "Warnschild" und klebte dieses an die Tür ihres wunderschönen Kinderzimmers, das sie erst vor ein paar Wochen beziehen konnte und durfte. Ich habe DAS mal als Foto für die Ewigkeit festgehalten:


Weil beide EnkelKinder tatsächlich sehr interessiert und für vieles "offen" sind, haben wir ihnen zum Weihnachtsfest 2012 jeweils das folgende Geschenk gemacht: 
--> Wir haben ihnen jeweils ein Zeitungs-ABO - vorerst für die Dauer eines Jahres - geschenkt, und zwar:
Unser EnkelSohn bekommt in diesem Jahr monatlich die Zeitschrift: "Dein Spiegel". 
Unsere EnkelTochter bekommt im Jahr 2013 monatlich die Zeitschrift: "GEOlino". 

Bei Interesse schaue man hier: SPIEGEL ABO


Leider habe ich von der Zeitschrift "GEOlino" derzeit kein Foto parat! 


Hier ist noch ein sehr wichtiges Hobby unseres EnkelSohnes "in Bildern" zu sehen! 


Und hier noch eine ganz kleine (Hin-)Einsicht ins jeweilige Kinderzimmer unserer beiden Kleinen:




Schachmatt! --> Der Schach-Computer ist/wurde erfolgreich besiegt!


Malen bzw. ausmalen - auch DAS ist eine große Leidenschaft unserer lieben Kleinen!

Was ich mal hier noch hinzufügen möchte, ist das Folgende: 
Unser kleiner EnkelSohn hat einen auffallend-stark ausgeprägten Gerechtigkeitssinn! 

--> Er kann es nicht ertragen; er kann es nicht sehen, wenn jemandem Unrecht geschieht! Dabei macht er keinen Unterschied dahingehend, ob es sich im konkreten Fall um einen Jungen oder ein Mädchen handelt!

Bekommt er es mit, dass jemand geärgert oder verspottet wird; dass über sie/ihn gelästert wird oder sonst irgendein Unrecht jemandem angetan wird - dann mischt er sich nach seinen Möglichkeiten und seinen Kräften ein - sehr konsequent und unüberseh- bzw. unüberhörbar! Ja, so ist er - ein kleiner Kämpfer für Fairness und Gerechtigkeit.

Donnerstag, 18. November 2010

Zeichen-Künstler

Es war ein sehr schöner Kurz-Besuch! Mittlerweile fühlen sich beide Enkelkinder auch bei uns ganz wie zu Hause! *lol* Das war anfangs nicht der Fall gewesen. Vor allem unserer Enkeltochter fiel es schwer, ohne Mama und Papa für ein paar Tage bei uns zu bleiben. Glücklicherweise ist diese Zeit jetzt vorbei.

Beide haben derzeit unter anderem das folgende Hobby: Sie malen und zeichnen sehr gern! Dieses Interesse beschränkt sich nicht nur auf das Ausmalen vorgegebener Zeichnungen. Nein, beide zeichnen auch sehr gerne Bilder gemäß ihrer eigenen Phantasie und Vorstellungskraft entsprechend. Besonders geschickt ist dabei unsere Enkeltochter. Nach unserer Einschätzung zeichnet sie sehr, sehr gut! Und ihr selbst bereitet das auch überaus großen Spaß. Sie beschäftigt sich damit ganz intensiv und möchte dann dabei nicht gestört werden. Die Ergebnisse ihrer Zeichnungsliebe, die können sich wahrhaftig sehen lassen.

P. S.: Ich erinnere mich, dass auch ich als Kind sehr gerne gemalt, gezeichnet habe. In meiner Freizeit gehörte das viele Jahre lang zu einer meiner Lieblingsbeschäftigungen.

Montag, 13. September 2010

Früh übt sich, wer ein Meister werden will

Der obige Slogan, der trifft auch auf das Folgende zu:

Sie tun´s auch schon! Sie sind schon dabei! Beide Enkelkinder sind beim Pilze sammeln im Wald bereits mit dabei! So einigermaßen kennen sie sich mittlerweile auch schon damit aus, welche Pilze man ins Körbchen legen kann und um welche Waldpilze man lieber einen riesengroßen Bogen machen sollte und muss.

Ja, sie haben trotz ihres Kindesalters auch auf diesem Gebiet schon so richtig viel gelernt. Und natürlich macht es beiden so richtig Spaß und großes Vergnügen, dabei sein zu können und zu dürfen. Sie sind überaus glücklich, finden sie einen der so begehrten Waldpilze.
Glücklicherweise sind sie von der Entwicklung her nun beide schon sooo weit, dass sie selbstständig auch mal größere Strecken zu Fuß bewältigen können. Da müssen Mama oder Papa nicht mehr als "Lastesel" fungieren. *lol* Das ist für alle ein richtiger Fortschritt und eine große Erleichterung! Dann kann man auch mehr zusammen als Familie unternehmen, was ja für alle Beteiligten unglaublich wichtig ist.

Und wie stolz es unsere lieben Enkelkinder uns am Telefon dann erzählen, was genau sie denn im Walde gefunden haben. Die ganz speziellen und richtigen Pilzbezeichnungen, die haben sie sich ganz schnell angeeignet und merken sie sich ganz genau. Beide haben ein exzellentes Gedächtnis und sind sehr wissbegierig und lernfreudig. Das kann man ohne Übertreibung feststellen. Und natürlich freut uns das alle sehr.

Es ist sooo spannend, interessant, aufschlussreich und macht sooo viel Freude, beobachten zu können, wie sich beide so entwickeln. Das ist einfach Leben pur! *lol*

Freitag, 10. September 2010

Hobbys & Leidenschaften

Geschrieben 11.03.2010:

Es ist schon eine Weile her! Derzeit trifft es nicht mehr so ganz 100 %-ig zu!
Ich meine, dass alle beide Enkelkinder gleichzeitig vor ein paar Wochen, vielleicht auch schon Monaten, ein sehr großes Hobby hatten! Sie hatten beide ein- und diegleiche Leidenschaft! Sie liebten es beide, mit Saurieren – also mit Riesenechsen – zu spielen! Also natürlich im Spielzeug-Kleinformat! ;)
(DINO)SAURIERE gab es eine Zeit lang im Kinderzimmer unserer lieben ENKEL in allen nur möglichen Ausführungen; also groß, klein, dick, dünn. Sie haben sehr, sehr ausdauernd und ausgesprochen gerne damit gespielt. Da ließen sie ihrer Phantasie freien Lauf! Es gab da vollständige SAURIER-FAMILIEN! Ich meine, es gab Vater, Mutter und auch SAURIER-Kinder, ganz klar. Meistens gehörten zu diesen Spielsachen dann auch noch ein Vulkan dazu, der irgendwo “sein Unwesen” trieb! ;)
Was das ganz Erstaunliche für mich – oder besser für uns – dabei gewesen ist, ist die Tatsache, dass beide Kleinen sich supergut in den SAURIER-NAMEN auskannten. Sie wussten genau, welcher Saurier sich wie nannte. Und sie wussten es oftmals auch, welchen Lebensraum bzw. welche Lebensgewohnheiten und -umstände der jeweiligen Tierart nachgesagt und jeweils konkret zugeordnet werden.
Das verwunderte uns sehr, dass sie sich das alles sooo gut merken konnten. Wir hatten da unsere ganz ernsthaften und großen Probleme, dabei mithalten zu können. Manch eine Saurier-Bezeichnung, die hatten wir noch nie in unserem Leben gehört. Wir konnten uns so manch einen Saurier-Namen beim besten Willen nicht oder nicht so ohne weiteres merken. Ganz zu schweigen von Fachwissen und anderen Details! ;)
Ja, und es versteht sich irgendwie wohl von selbst, dass sie gemeinsam mit ihren lieben Eltern auch schon im SAURIER-PARK Kleinwelka gewesen sind! Das ist eine herrliche Anlage, die ich einfach nur wärmstens für einen Besuch mal empfehlen kann. Vor allem mit Kindern ist das ein wundervoller Ausflug; man könnte fast sagen, ein Ausflug in die lang schon vergangenen Zeiten vor unserer Zeit! ;)
Übrigens sind beide ENKELKINDER durchaus auch schon für Museumsbesuche zu haben! Natürlich vor allem dann, wenn das betreffende MUSEUM thematisch mit Tieren zu tun hat. Ganz große Begeisterung löst auch immer wieder jeglicher Tierpark-, Tiergarten- bzw. Zoo-Besuch bei ihnen aus. Dafür sind sie, so glaube ich, bei Tag und auch in der Nacht jederzeit zugänglich und offen! ;)
Ich hatte es ja bereits an anderer Stelle meines Blogs geschrieben, dass beide ENKELKINDER für ihr Leben gern Bücher anschauen oder sich daraus etwas vorlesen lassen. Da lauschen sie beide ganz aufmerksam und wissbegierig!
Das hier beschriebene SAURIER-HOBBY unserer beiden Kleinen wurde also dadurch begleitet und auch noch verstärkt, dass man sich ganz gezielt, leidenschaftlich und ausdauernd auch mit entsprechenden Büchern in dieser Zeit beschäftigte.
In ihrem Kinderzimmer haben sie eine große Weltkarte hängen. Sie konnten es uns anhand dieser Karte genauestens zeigen, wo sich Dinosauriere mal aufgehalten hatten.
Auch betreffs vieler anderer Tiere wissen sie schon sehr gut Bescheid, an welchen Stellen dieser Erde man sie antreffen kann/könnte.
Für uns war und ist es wirklich sehr interessant, das alles zu beobachten und wahrzunehmen! ;) Wir sind immer wieder ganz erstaunt, mit welchem Selbstverständnis sie vieles aufnehmen und für sich verarbeiten.
Mittlerweile hat sich die große (DINO)SAURIER-Liebe etwas gelegt, und zwar bei allen beiden Enkelchen.