In diesem Blog geht es um meine Enkelkinder; es geht um "heinkas Enkelkinder". Man findet hier Geschichten, Begebenheiten, Besonderheiten, Erlebnisse, Ereignisse, Vorkommnisse, Gepflogenheiten, Vorfälle, Erkenntnisse, Erfahrungen aus ihrem und aus meinem Leben. Ebenso gibt es einige Lebensweisheiten in Form von Zitaten oder Sprüchen und auch musikalische Extras. Aber hauptsächlich geht es hier um Kinder bzw. Enkelkinder. Es geht um die einfachen, jedoch so wichtigen Dinge des Lebens.
Samstag, 19. Juli 2014
Freitag, 4. Juli 2014
Hoch soll´n SIE leben ...
Vor ein paar Tagen war genau dieses schöne Lied angesagt, nämlich:
--> Unser allerliebstes Zwillingspärchen hatte nämlich Geburtstag! --> Sie wurden genau 1 Jahr alt bzw. jung!
Anlässlich dieser Tatsache gab es eine wunderschöne Geburtstagsfeier im großen Garten von Oma und Opa mütterlicherseits! Diese Feier war von mehreren Personen sehr liebevoll, mit Kraft, Zeit und Schweiß sowie ausgesprochen einfallsreich vorbereitet worden.
Alle Verwandten waren zu diesem freudigen Ereignis sehr gerne angereist. Sie hatten kleine Geschenke im Gepäck und Freude, viel gute Laune, Stolz, Dankbarkeit im Herzen.
Und die beiden Kleinen merkten es ganz genau, dass nämlich SIE an diesem Tage der absolute und unumstrittene Mittelpunkt aller waren! SIE strahlten und lächelten vergnügt in die große Runde der Verwandtschaft.
Man sah es ihnen an, dass es ihnen gut ging und dass beide Mädchen bei allerbester Stimmung und Laune waren! Immer, wenn SIE fotografiert worden sind - haben SIE DAS genossen! So zumindest - hatte es jedes Mal den Anschein ...
SIE waren fröhlich - SIE waren so richtig "gut drauf" - und widmeten sich mit großer Hingabe, Freude und Neugierde den vielen schönen neuen Geschenken, natürlich nur, wenn DAS möglich war und diese "freigegeben" worden waren.
Der wundervolle und gepflegte große Garten von Oma und Opa mütterlicherseits - war für dieses schöne Ereignis ideenreich und mit viel Liebe sehr ansprechend mit bunten Luftballons und Girlanden geschmückt worden.
Betreffs der Versorgung mit Essen und Trinken hatte man reichlichst vorgesorgt: Viele haben dabei im Vorfeld mitgeholfen und einen Beitrag geleistet.
Da letztendlich auch noch das Sommerwetter an diesem Tage "mitspielte", war einfach alles perfekt, harmonisch und einzigartig schön!
Die beiden "zuckersüßen" Kleinen wurden ausgiebigst und hinreichend geehrt, "geknuddelt" und mit viel Aufmerksamkeit umsorgt und gewürdigt und alle "Großen" hatten auch ihren Spaß und viel Freude bei beispielsweise interessanten Unterhaltungen.
Ein großes Dankeschön gebührt ALLEN, die diese Geburtstagsfeier mit vorbereitet und ermöglicht haben! --> DANKE - ... und gerne wieder!
"Hoch soll´n SIE leben - dreimal hoch!"
--> Unser allerliebstes Zwillingspärchen hatte nämlich Geburtstag! --> Sie wurden genau 1 Jahr alt bzw. jung!
Anlässlich dieser Tatsache gab es eine wunderschöne Geburtstagsfeier im großen Garten von Oma und Opa mütterlicherseits! Diese Feier war von mehreren Personen sehr liebevoll, mit Kraft, Zeit und Schweiß sowie ausgesprochen einfallsreich vorbereitet worden.
Alle Verwandten waren zu diesem freudigen Ereignis sehr gerne angereist. Sie hatten kleine Geschenke im Gepäck und Freude, viel gute Laune, Stolz, Dankbarkeit im Herzen.
Und die beiden Kleinen merkten es ganz genau, dass nämlich SIE an diesem Tage der absolute und unumstrittene Mittelpunkt aller waren! SIE strahlten und lächelten vergnügt in die große Runde der Verwandtschaft.
Man sah es ihnen an, dass es ihnen gut ging und dass beide Mädchen bei allerbester Stimmung und Laune waren! Immer, wenn SIE fotografiert worden sind - haben SIE DAS genossen! So zumindest - hatte es jedes Mal den Anschein ...
SIE waren fröhlich - SIE waren so richtig "gut drauf" - und widmeten sich mit großer Hingabe, Freude und Neugierde den vielen schönen neuen Geschenken, natürlich nur, wenn DAS möglich war und diese "freigegeben" worden waren.
Der wundervolle und gepflegte große Garten von Oma und Opa mütterlicherseits - war für dieses schöne Ereignis ideenreich und mit viel Liebe sehr ansprechend mit bunten Luftballons und Girlanden geschmückt worden.
Betreffs der Versorgung mit Essen und Trinken hatte man reichlichst vorgesorgt: Viele haben dabei im Vorfeld mitgeholfen und einen Beitrag geleistet.
Da letztendlich auch noch das Sommerwetter an diesem Tage "mitspielte", war einfach alles perfekt, harmonisch und einzigartig schön!
Die beiden "zuckersüßen" Kleinen wurden ausgiebigst und hinreichend geehrt, "geknuddelt" und mit viel Aufmerksamkeit umsorgt und gewürdigt und alle "Großen" hatten auch ihren Spaß und viel Freude bei beispielsweise interessanten Unterhaltungen.
Ein großes Dankeschön gebührt ALLEN, die diese Geburtstagsfeier mit vorbereitet und ermöglicht haben! --> DANKE - ... und gerne wieder!
Sonntag, 1. Juni 2014
Kindertag
Allen Kindern dieser Erde heute einen ganz lieben Gruß zum internationalen Kindertag!
Ich wünsche ALLEN Kindern dieser Erde Frieden, Gesundheit und eine glückliche Zukunft!
Sonntag, 18. Mai 2014
Wozu sind Kriege da - Pascal Kimoon feat. Julius
Leider immer und immer wieder sooo aktuell!!
--> Die Menschheit scheint wohl nie klüger und "wirklich erwachsen" werden zu wollen ...!!??
--> Die Menschheit scheint wohl nie klüger und "wirklich erwachsen" werden zu wollen ...!!??
Freitag, 9. Mai 2014
Samstag, 3. Mai 2014
Neues aus der "EnkelKinder-Welt"
Ja klar - es gibt Neuigkeiten von meinen lieben EnkelKindern!
Die beiden Kleinsten haben eine relativ lange Phase von krankhaften Infekten hinter sich. Teilweise hatten sie sehr hohes Fieber und haben geradezu gelitten; waren auffallend schwach und unübersehbar "geschafft". So einige Male musste deswegen der Kinderarzt aufgesucht werden.
Offenbar hatten sie sich beim Baby-Schwimmen bzw. bei ihren allerersten und nur kurzzeitigen Eingewöhnungsversuchen in der Krabbelgruppe der zukünftigen Kinderkrippe diese Infekte "geholt"!!?? Zudem haben sie sich wohl immer wieder gegenseitig angesteckt!!?? Das alles war so über einige Wochen hinweg ... Auch ihre lieben Eltern und Großeltern blieben von manch einem dieser Infekte nicht verschont und waren ebenfalls für ein paar Tage krank.
Nun aber ist alles wieder in Ordnung - und natürlich hoffe ich es sehr, hoffen wir es alle sehr, dass DAS auch eine ganze Weile so sein und bleiben möge.
Betreffs ihrer Entwicklung haben die beiden Kleinsten sehr gute Erfolge gemacht: Das körperlich etwas kräftigere Zwillingsmädchen kann sich schon sehr gut und schnell auf dem Boden krabbelnd fortbewegen. Auch das Sitzen fällt ihr gar nicht mehr schwer. Es dauert ganz gewiss nicht mehr lange, dann wird sie aufstehen und sich auch hinstellen können. Zähnchen hat sie mittlerweile bereits acht.
Das andere Zwillingsmädchen ist noch dabei, die richtigen Krabbel- und Fortbewegungsabläufe zu erlernen. Derzeit klappt es schon recht gut, dass sie sich nach hinten wegschieben kann. Auch das Drehen um die eigene Achse bzw. das Hin- und Herschaukeln im Knien und mit aufgestützten Händen funktioniert schon super-gut. Ich glaube, dass auch sie sehr bald "den Bogen heraushaben wird" und sich ebenfalls innerhalb der Wohnung sicher und schnell fortbewegen wird. SIE lässt sich einfach in diesen Dingen etwas mehr Zeit. Die Anzahl ihrer Zähnchen liegt derzeit bei vier Stück.
Beide sind ausgesprochen freundlich und aufmerksam. SIE beide strahlen die pure Lebensfreude aus, sind voller Energie und erzählen oftmals lautstark und viel. SIE wollen durchaus schon mitreden und fühlen sich im Kreise der eigenen Familie bzw. im großen Verwandtenkreise sichtbar wohl, gut behütet, beachtet und bestens aufgehoben. Die entsprechende Zuwendung und/oder Aufmerksamkeit können BEIDE sehr eindringlich und unüberhörbar einfordern, sollte tatsächlich mal eine etwas "ruhigere Minute" eingetreten sein. SIE sind ein tolles "Team", das von ALLEN sehr geliebt wird.
Unsere KLEINEN lieben die Musik und reagieren spürbar positiv auf Lieder und/oder musikalische Darbietungen der einen oder anderen Form.
Unsere beiden schon "großen" EnkelKinder haben gerade ihren Geburtstag gefeiert - und zwar an ein- und demselben Tag(e)! SIE sind ja zufällig und glücklicherweise datumsmäßig an ein- und demselben Tage in jeweils einem Wonnemonat Mai geboren worden.
Unser EnkelSohn hat erstmals einen zweistelligen Geburtstag feiern können. ER ist ein wahrer und sehr liebenswürdiger "Pfiffikus", der sich auf vielen Gebieten schon recht gut auskennt. ER hat eine wahrlich leichte Auffassungsgabe und ein spitzenmäßig-gutes Gedächtnis. ER kann logisch denken. ER kann sich klar, deutlich und für alle verständlich ausdrücken. ER interessiert sich für sehr viele Dinge des Lebens, liest sehr gerne, hat gute Erfolge auf musikalischem Gebiet; aber ER powert sich in sportlicher Hinsicht auch sehr gerne so richtig aus. Da kommt ihm "sein Fußball" sehr gelegen. ER liebt es, sich fußballerisch zu betätigen.
Unsere liebe EnkelTochter ist zwei Jahre jünger als ihr Bruder. Auch SIE ist ein ganz liebes und kluges Mädchen und weiß schon sehr genau, was sie jeweils will bzw. was sie nicht will! Und DAS, DAS macht SIE dann auch selbstbewusst, überzeugend und unmissverständlich klar. Bei den Durchsetzungsversuchen ihrer individuellen Vorstellungen ist SIE ausgesprochen hartnäckig, was manchmal für ihre lieben Eltern durchaus sehr anstrengend ist bzw. werden kann. Dann sind pädagogisches Geschick, behutsam-intelligentes Vorgehen und liebevoll-konsequentes Zuwenden gefragt.
Unsere EnkelTochter und der EnkelSohn sind beide zusammengenommen ein klasse "Team", weil SIE sich meistens sehr gut verstehen, füreinander da sind und füreinander einstehen, sich gegenseitig helfen und voneinander lernen. Natürlich gibt´s auch manchmal Zank und Streit zwischen ihnen. Aber - wenn´s d´rauf ankommt, dann steht EINER für den ANDEREN ein und sehr zuverlässig hinter dem ANDEREN - gar keine Frage! Gibt es Angriffe, Sticheleien, Attacken von Dritten - dann helfen und verteidigen SIE sich gegenseitig, und zwar sehr konsequent, entschlossen und erfolgreich.
Auch unsere EnkelTochter liebt die Bücher, Hörbücher, CD´s. Auch SIE interessiert sich für sehr viele Dinge dieses Lebens. Offenbar hat SIE eine ausgesprochen "künstlerische Ader" von einem ihrer Vorfahren geerbt. SIE liebt es, Dinge eigenständig und kreativ zu gestalten. SIE hatte schon ihre ersten Berührungen und auch Erfolge mit dem Töpfern, dem Fotografieren und/oder Malen.
SIE liebt es aber auch, sich um ihre Puppen zu kümmern und hilft auch gerne mal im Haushalt ihrer lieben Eltern. SIE mag die Musik, das Tanzen und geht fleißig zum Training in einem Selbstverteidigungskurs. Auch SIE erlernt ein Instrument.
Und zum Abschluss meines kleinen Beitrages gibt es auch heute noch ein paar Fotos, die ich kürzlich selbst aufgenommen habe:
Geburtstagskerzen leuchten - wie schön!
Die beiden Kleinsten haben eine relativ lange Phase von krankhaften Infekten hinter sich. Teilweise hatten sie sehr hohes Fieber und haben geradezu gelitten; waren auffallend schwach und unübersehbar "geschafft". So einige Male musste deswegen der Kinderarzt aufgesucht werden.
Offenbar hatten sie sich beim Baby-Schwimmen bzw. bei ihren allerersten und nur kurzzeitigen Eingewöhnungsversuchen in der Krabbelgruppe der zukünftigen Kinderkrippe diese Infekte "geholt"!!?? Zudem haben sie sich wohl immer wieder gegenseitig angesteckt!!?? Das alles war so über einige Wochen hinweg ... Auch ihre lieben Eltern und Großeltern blieben von manch einem dieser Infekte nicht verschont und waren ebenfalls für ein paar Tage krank.
Nun aber ist alles wieder in Ordnung - und natürlich hoffe ich es sehr, hoffen wir es alle sehr, dass DAS auch eine ganze Weile so sein und bleiben möge.
Betreffs ihrer Entwicklung haben die beiden Kleinsten sehr gute Erfolge gemacht: Das körperlich etwas kräftigere Zwillingsmädchen kann sich schon sehr gut und schnell auf dem Boden krabbelnd fortbewegen. Auch das Sitzen fällt ihr gar nicht mehr schwer. Es dauert ganz gewiss nicht mehr lange, dann wird sie aufstehen und sich auch hinstellen können. Zähnchen hat sie mittlerweile bereits acht.
Das andere Zwillingsmädchen ist noch dabei, die richtigen Krabbel- und Fortbewegungsabläufe zu erlernen. Derzeit klappt es schon recht gut, dass sie sich nach hinten wegschieben kann. Auch das Drehen um die eigene Achse bzw. das Hin- und Herschaukeln im Knien und mit aufgestützten Händen funktioniert schon super-gut. Ich glaube, dass auch sie sehr bald "den Bogen heraushaben wird" und sich ebenfalls innerhalb der Wohnung sicher und schnell fortbewegen wird. SIE lässt sich einfach in diesen Dingen etwas mehr Zeit. Die Anzahl ihrer Zähnchen liegt derzeit bei vier Stück.
Beide sind ausgesprochen freundlich und aufmerksam. SIE beide strahlen die pure Lebensfreude aus, sind voller Energie und erzählen oftmals lautstark und viel. SIE wollen durchaus schon mitreden und fühlen sich im Kreise der eigenen Familie bzw. im großen Verwandtenkreise sichtbar wohl, gut behütet, beachtet und bestens aufgehoben. Die entsprechende Zuwendung und/oder Aufmerksamkeit können BEIDE sehr eindringlich und unüberhörbar einfordern, sollte tatsächlich mal eine etwas "ruhigere Minute" eingetreten sein. SIE sind ein tolles "Team", das von ALLEN sehr geliebt wird.
Unsere KLEINEN lieben die Musik und reagieren spürbar positiv auf Lieder und/oder musikalische Darbietungen der einen oder anderen Form.
Unsere beiden schon "großen" EnkelKinder haben gerade ihren Geburtstag gefeiert - und zwar an ein- und demselben Tag(e)! SIE sind ja zufällig und glücklicherweise datumsmäßig an ein- und demselben Tage in jeweils einem Wonnemonat Mai geboren worden.
Unser EnkelSohn hat erstmals einen zweistelligen Geburtstag feiern können. ER ist ein wahrer und sehr liebenswürdiger "Pfiffikus", der sich auf vielen Gebieten schon recht gut auskennt. ER hat eine wahrlich leichte Auffassungsgabe und ein spitzenmäßig-gutes Gedächtnis. ER kann logisch denken. ER kann sich klar, deutlich und für alle verständlich ausdrücken. ER interessiert sich für sehr viele Dinge des Lebens, liest sehr gerne, hat gute Erfolge auf musikalischem Gebiet; aber ER powert sich in sportlicher Hinsicht auch sehr gerne so richtig aus. Da kommt ihm "sein Fußball" sehr gelegen. ER liebt es, sich fußballerisch zu betätigen.
Unsere liebe EnkelTochter ist zwei Jahre jünger als ihr Bruder. Auch SIE ist ein ganz liebes und kluges Mädchen und weiß schon sehr genau, was sie jeweils will bzw. was sie nicht will! Und DAS, DAS macht SIE dann auch selbstbewusst, überzeugend und unmissverständlich klar. Bei den Durchsetzungsversuchen ihrer individuellen Vorstellungen ist SIE ausgesprochen hartnäckig, was manchmal für ihre lieben Eltern durchaus sehr anstrengend ist bzw. werden kann. Dann sind pädagogisches Geschick, behutsam-intelligentes Vorgehen und liebevoll-konsequentes Zuwenden gefragt.
Unsere EnkelTochter und der EnkelSohn sind beide zusammengenommen ein klasse "Team", weil SIE sich meistens sehr gut verstehen, füreinander da sind und füreinander einstehen, sich gegenseitig helfen und voneinander lernen. Natürlich gibt´s auch manchmal Zank und Streit zwischen ihnen. Aber - wenn´s d´rauf ankommt, dann steht EINER für den ANDEREN ein und sehr zuverlässig hinter dem ANDEREN - gar keine Frage! Gibt es Angriffe, Sticheleien, Attacken von Dritten - dann helfen und verteidigen SIE sich gegenseitig, und zwar sehr konsequent, entschlossen und erfolgreich.
Auch unsere EnkelTochter liebt die Bücher, Hörbücher, CD´s. Auch SIE interessiert sich für sehr viele Dinge dieses Lebens. Offenbar hat SIE eine ausgesprochen "künstlerische Ader" von einem ihrer Vorfahren geerbt. SIE liebt es, Dinge eigenständig und kreativ zu gestalten. SIE hatte schon ihre ersten Berührungen und auch Erfolge mit dem Töpfern, dem Fotografieren und/oder Malen.
SIE liebt es aber auch, sich um ihre Puppen zu kümmern und hilft auch gerne mal im Haushalt ihrer lieben Eltern. SIE mag die Musik, das Tanzen und geht fleißig zum Training in einem Selbstverteidigungskurs. Auch SIE erlernt ein Instrument.
Und zum Abschluss meines kleinen Beitrages gibt es auch heute noch ein paar Fotos, die ich kürzlich selbst aufgenommen habe:
Geburtstagskerzen leuchten - wie schön!
Ein klasse Erfolg für unseren EnkelSohn!
Diese Tasche hat unsere EnkelTochter selbst ausgemalt,
und zwar ganz sauber und farblich TOP-gestaltet!
und zwar ganz sauber und farblich TOP-gestaltet!
Und hier ein Beispiel dafür, dass unsere liebe KLEINE sich auch schon mit der Töpferei befasst hat! Ich finde, DAS hat SIE prima hinbekommen ...
Es war wieder mal ein sehr reichlich-gedeckter Geburtstagstisch!
Sonntag, 27. April 2014
Dienstag, 11. März 2014
Fußball & mehr
Das letzte Fußballspiel unseres lieben Enkelsohnes endete mit 8 zu 3 Toren für seine Mannschaft. Diese ist also als klarer Sieger dieses Spiels hervorgegangen.
Davon konnte ER selbst - alles in allem - 5 Tore erzielen! TOP, oder!!??
Aber - unser Enkelsohn interessiert sich neben "SEINEM" Sport auch noch für andere schöne und sinnvolle Dinge des Lebens.
--> So ist er in einer seiner zwei Ferienwochen mit "kleinen" Musikanten unterwegs gewesen, also mit Kindern, die alle ein Instrument erlernen. Diese spannende Unternehmung wurde vom Jugendblasorchester Sebnitz organisiert.
Einige Mädchen und Jungen unterschiedlichen Alters bewegten sich zusammen mit liebe- und verständnisvollen Betreuern eine ganze Woche lang auf den Pfaden der MUSIK.
Sie haben während dieses Probenlagers in Weißwasser vieles Interessantes und Spannendes unternommen und nur Schönes erlebt.
Natürlich wurde ganz besonders oft und mit großer Freude und Leidenschaft - gemeinsam musiziert. Diese ein Woche Probenlager diente also in allererster Linie der musikalischen Aus- und Weiterbildung der teilnehmenden Mädchen und Jungen.
--> Unser Enkelsohn war jedenfalls davon total begeistert. Es hat ihm super-gut gefallen - es gab nichts, gar nichts, was ihm nicht gefallen hätte.
Und DAS - DAS ist doch ein klasse Lob für die verantwortlichen Veranstalter und Organisatoren!
--> Super, dass es so etwas gibt!
Bei Interesse schaue man auch hier: Jugendblasorchester Sebnitz
Und auch hier - was den Kinder-Fußball betrifft: SV Blau-Weiß Deutsch Ossig
Davon konnte ER selbst - alles in allem - 5 Tore erzielen! TOP, oder!!??
Aber - unser Enkelsohn interessiert sich neben "SEINEM" Sport auch noch für andere schöne und sinnvolle Dinge des Lebens.
--> So ist er in einer seiner zwei Ferienwochen mit "kleinen" Musikanten unterwegs gewesen, also mit Kindern, die alle ein Instrument erlernen. Diese spannende Unternehmung wurde vom Jugendblasorchester Sebnitz organisiert.
Einige Mädchen und Jungen unterschiedlichen Alters bewegten sich zusammen mit liebe- und verständnisvollen Betreuern eine ganze Woche lang auf den Pfaden der MUSIK.
Sie haben während dieses Probenlagers in Weißwasser vieles Interessantes und Spannendes unternommen und nur Schönes erlebt.
Natürlich wurde ganz besonders oft und mit großer Freude und Leidenschaft - gemeinsam musiziert. Diese ein Woche Probenlager diente also in allererster Linie der musikalischen Aus- und Weiterbildung der teilnehmenden Mädchen und Jungen.
--> Unser Enkelsohn war jedenfalls davon total begeistert. Es hat ihm super-gut gefallen - es gab nichts, gar nichts, was ihm nicht gefallen hätte.
Und DAS - DAS ist doch ein klasse Lob für die verantwortlichen Veranstalter und Organisatoren!
--> Super, dass es so etwas gibt!
Bei Interesse schaue man auch hier: Jugendblasorchester Sebnitz
Und auch hier - was den Kinder-Fußball betrifft: SV Blau-Weiß Deutsch Ossig
Montag, 24. Februar 2014
Gut gemacht!
Gut gemacht! SIE haben es gut gemacht!
Unsere beiden schon größeren Enkelkinder haben diese Herausforderung sehr gut gemeistert: SIE sind erstmals ganz alleine mit dem Zug gefahren. SIE haben uns ganz alleine besucht - sind mit dem Zug von Zuhause zu uns und auch wieder zurückgefahren!
--> Es hat geklappt - es hat sehr gut geklappt!
Die ausgedruckten und detaillierten Fahrpläne hatten SIE jeweils dabei. Auch ein eigentlich schon ausrangiertes Handy war ihr Begleiter für alle Fälle! Glücklicherweise ist ja schon so einiges für SIE gar kein Problem mehr.
Und - natürlich - die Wegstrecke, die per Zug zurückgelegt werden muss, die ist auch nicht zu umfangreich. Außerdem ist keinerlei Umsteigen erforderlich.
--> DAS ALLES hat diese "Sache" natürlich erleichtert - aber trotzdem! --> SIE haben´s gut gemacht!
--> Und - SIE hatten dabei einen wirklich großen Koffer "zu bewältigen" ...
Und hier noch ein paar Fotos von den "kleinen Helden":
Unsere beiden schon größeren Enkelkinder haben diese Herausforderung sehr gut gemeistert: SIE sind erstmals ganz alleine mit dem Zug gefahren. SIE haben uns ganz alleine besucht - sind mit dem Zug von Zuhause zu uns und auch wieder zurückgefahren!
--> Es hat geklappt - es hat sehr gut geklappt!
Die ausgedruckten und detaillierten Fahrpläne hatten SIE jeweils dabei. Auch ein eigentlich schon ausrangiertes Handy war ihr Begleiter für alle Fälle! Glücklicherweise ist ja schon so einiges für SIE gar kein Problem mehr.
Und - natürlich - die Wegstrecke, die per Zug zurückgelegt werden muss, die ist auch nicht zu umfangreich. Außerdem ist keinerlei Umsteigen erforderlich.
--> DAS ALLES hat diese "Sache" natürlich erleichtert - aber trotzdem! --> SIE haben´s gut gemacht!
--> Und - SIE hatten dabei einen wirklich großen Koffer "zu bewältigen" ...
Und hier noch ein paar Fotos von den "kleinen Helden":
Samstag, 15. Februar 2014
Zeugnisse
Es gab sie wieder mal --> diese ZEUGNISSE!
Und ich muss und kann feststellen - SIE sind klasse ausgefallen! Da gibt´s einfach nichts zu meckern ... Ganz stark! Ganz toll!
BEIDE können sich so richtig freuen: Sehr gute Leistungen, die mit sehr guten Zensuren gewürdigt und bewertet worden sind!
Auch IHR Verhalten in der jeweiligen Schulklasse wurde und konnte mit vielen lobenden Worten eingeschätzt werden.
BEIDE haben offenbar eine spürbar-ausgeprägte soziale Ader und ein starkes Gerechtigkeitsempfinden, das sie immer auch an die anderen Mitschülerinnen und Mitschüler denken lässt ... und ebenfalls --> dementsprechend handeln!
--> DAS ist klasse und lobenswert! Über ALLES kann man sich total freuen!
--> SO kann und sollte es weiter gehen! ;)
Und es ist sehr erfreulich - auch beruhigend - und stimmt hoffnungsvoll, dass SIE DAS ALLES erreichen konnten, trotz ihrer noch so stark mit anderen Dingen, Tätigkeiten und Verpflichtungen ausgefüllten freien, also außerschulischen - Zeit.
Was uns weiterhin sehr gefällt, ist die Tatsache, dass sie kürzlich an einem Abend schon mal ganz alleine zu Hause waren und geblieben sind! Ihre lieben Eltern hatten einfach mal etwas vor - an diesem Abend! ;)
--> Und es hat alles super-gut und problemlos funktioniert! SIE haben es geradezu mit Bravour gemeistert, sich auch nicht gezankt und sind zu gegebener Zeit brav in ihr Bettchen "verschwunden". Wirklich - super!
In Kürze werden und wollen unsere lieben EnkelKinder uns mal ganz alleine per Zug besuchen! Ich bin gespannt - wir freuen uns sehr darauf!
--> Und ich glaube es ganz fest, dass DAS ALLES reibungslos ablaufen wird ... SIE sind ja schon ganz schön groß und werden zudem auch immer vernünftiger! ;)
--> Und - ganz logisch - DAS freut uns alle sehr!
Und ich muss und kann feststellen - SIE sind klasse ausgefallen! Da gibt´s einfach nichts zu meckern ... Ganz stark! Ganz toll!
BEIDE können sich so richtig freuen: Sehr gute Leistungen, die mit sehr guten Zensuren gewürdigt und bewertet worden sind!
Auch IHR Verhalten in der jeweiligen Schulklasse wurde und konnte mit vielen lobenden Worten eingeschätzt werden.
BEIDE haben offenbar eine spürbar-ausgeprägte soziale Ader und ein starkes Gerechtigkeitsempfinden, das sie immer auch an die anderen Mitschülerinnen und Mitschüler denken lässt ... und ebenfalls --> dementsprechend handeln!
--> DAS ist klasse und lobenswert! Über ALLES kann man sich total freuen!
--> SO kann und sollte es weiter gehen! ;)
Und es ist sehr erfreulich - auch beruhigend - und stimmt hoffnungsvoll, dass SIE DAS ALLES erreichen konnten, trotz ihrer noch so stark mit anderen Dingen, Tätigkeiten und Verpflichtungen ausgefüllten freien, also außerschulischen - Zeit.
Was uns weiterhin sehr gefällt, ist die Tatsache, dass sie kürzlich an einem Abend schon mal ganz alleine zu Hause waren und geblieben sind! Ihre lieben Eltern hatten einfach mal etwas vor - an diesem Abend! ;)
--> Und es hat alles super-gut und problemlos funktioniert! SIE haben es geradezu mit Bravour gemeistert, sich auch nicht gezankt und sind zu gegebener Zeit brav in ihr Bettchen "verschwunden". Wirklich - super!
In Kürze werden und wollen unsere lieben EnkelKinder uns mal ganz alleine per Zug besuchen! Ich bin gespannt - wir freuen uns sehr darauf!
--> Und ich glaube es ganz fest, dass DAS ALLES reibungslos ablaufen wird ... SIE sind ja schon ganz schön groß und werden zudem auch immer vernünftiger! ;)
--> Und - ganz logisch - DAS freut uns alle sehr!
Montag, 3. Februar 2014
Tatsache
Es ist ein wahrer Glücksumstand, EnkelKinder zu haben!
--> SIE bereichern das eigene Leben & geben ihm einen Sinn!
--> SIE vermitteln DIR neue Einblicke & Ausblicke sowie neue Einsichten & Ansichten!
P. S.: Welch eine Freude zu sehen, WO überall mein BLOG gefunden und gelesen wird!
--> DANKE, liebe Blog-Leserinnen und Blog-Leser in nah und fern!
--> SIE bereichern das eigene Leben & geben ihm einen Sinn!
--> SIE vermitteln DIR neue Einblicke & Ausblicke sowie neue Einsichten & Ansichten!
P. S.: Welch eine Freude zu sehen, WO überall mein BLOG gefunden und gelesen wird!
--> DANKE, liebe Blog-Leserinnen und Blog-Leser in nah und fern!
Sonntag, 2. Februar 2014
Fußball
ER hat es geschafft: ER - unser lieber EnkelSohn - ist TORSCHÜTZENKÖNIG bei einem recht wichtigen Kinderfußball-Turnier geworden!
--> Es waren acht Tore, die ER - alles in allem - an diesem Tag geschossen hatte!
Seine Mannschaft konnte den zweiten Platz von insgesamt acht Mannschaften belegen! Sie wäre sogar um ein Haar ERSTER geworden, wäre da nicht ein so genanntes "Phantom-Tor" ungerechterweise als "richtiges" und gültiges Tor gewertet worden! Schade - leider!
Aber - egal, wie und was - herzlichen Glückwunsch, sowohl zum TORSCHÜTZENKÖNIG dieses Turnieres als auch zum sehr guten zweiten Platz in der Kinderfußball-Mannschaftswertung!
--> WIR ALLE freuen uns sehr darüber!
--> WIR ALLE sind sehr stolz auf den Kleinen, der zäh, verbissen, kämpferisch, diszipliniert, mit Liebe, Lust und Leidenschaft, ja geradezu mit Herzblut - diese Sportart nun schon ein paar Jahre lang erfolgreich betreibt!
Ja - ER liebt ihn, seinen Fußball!
Und noch eine Bemerkung sei mir gestattet:
Sportliche Betätigung ist ja nicht nur für die Kinder selbst sehr wichtig, förderlich und gesund, nein es kommt ja noch hinzu, dass DAS einen sehr großen und wertvollen erzieherischen Wert besitzt - insbesondere das sportliche Betätigen in einer Mannschaft!
Man kann und muss den jeweils in ihrer Freizeit aufopferungsvoll tätigen Verantwortlichen auch an dieser Stelle mal ein ganz, ganz großes Dankeschön zukommen lassen: --> DANKE!
Übrigens: Die größte Strafe, die es derzeit für unseren lieben EnkelSohn gibt und geben kann - das ist ein Verbot - aus welchem Grunde auch immer, Fußball zu spielen!
--> Es waren acht Tore, die ER - alles in allem - an diesem Tag geschossen hatte!
Seine Mannschaft konnte den zweiten Platz von insgesamt acht Mannschaften belegen! Sie wäre sogar um ein Haar ERSTER geworden, wäre da nicht ein so genanntes "Phantom-Tor" ungerechterweise als "richtiges" und gültiges Tor gewertet worden! Schade - leider!
Aber - egal, wie und was - herzlichen Glückwunsch, sowohl zum TORSCHÜTZENKÖNIG dieses Turnieres als auch zum sehr guten zweiten Platz in der Kinderfußball-Mannschaftswertung!
--> WIR ALLE freuen uns sehr darüber!
--> WIR ALLE sind sehr stolz auf den Kleinen, der zäh, verbissen, kämpferisch, diszipliniert, mit Liebe, Lust und Leidenschaft, ja geradezu mit Herzblut - diese Sportart nun schon ein paar Jahre lang erfolgreich betreibt!
Ja - ER liebt ihn, seinen Fußball!
Und noch eine Bemerkung sei mir gestattet:
Sportliche Betätigung ist ja nicht nur für die Kinder selbst sehr wichtig, förderlich und gesund, nein es kommt ja noch hinzu, dass DAS einen sehr großen und wertvollen erzieherischen Wert besitzt - insbesondere das sportliche Betätigen in einer Mannschaft!
Man kann und muss den jeweils in ihrer Freizeit aufopferungsvoll tätigen Verantwortlichen auch an dieser Stelle mal ein ganz, ganz großes Dankeschön zukommen lassen: --> DANKE!
Übrigens: Die größte Strafe, die es derzeit für unseren lieben EnkelSohn gibt und geben kann - das ist ein Verbot - aus welchem Grunde auch immer, Fußball zu spielen!
Freitag, 31. Januar 2014
Mein Lese-Tipp
Heute habe ich mit großer Freude festgestellt, dass es im so großen INTERNET einen ähnlichen BLOG wie den meinigen gibt! Über das soziale Netzwerk FACEBOOK bin ich zufällig darauf aufmerksam geworden.
Es handelt sich dabei um den folgenden BLOG, nämlich um diesen hier, der sich schlicht und einfach nennt: --> Opas Blog
Ich finde es sehr schön, dass ich heute diese "Entdeckung" machen konnte! --> Es freut mich wirklich sehr, Opas Blog gefunden zu haben.
Das EINE konnte und habe ich feststellen müssen: Der Betreiber dieses Blogs schreibt um einiges öfter und regelmäßiger, als ich das hier auf meinem BLOG tue, tuen kann, will und werde.
Aber - DAS macht ja nichts!
Auf jeden Fall ist es deutlich spürbar, dass der Betreiber des oben genannten Blogs ebenfalls mit sehr viel Spaß, Freude, Disziplin, Liebe, Ideenreichtum und Ausdauer seiner BLOGGER-Tätigkeit nachgeht!
Und auch ICH blogge ja hier auf diesem BLOG über meine geliebten EnkelKinder mit der Absicht, irgendwann daraus mal ein Buch zu erstellen - also in ein paar Jahren dann mal ...
Bis es soweit ist, heißt es jedoch: Schreiben, schreiben, schreiben!
Es handelt sich dabei um den folgenden BLOG, nämlich um diesen hier, der sich schlicht und einfach nennt: --> Opas Blog
Ich finde es sehr schön, dass ich heute diese "Entdeckung" machen konnte! --> Es freut mich wirklich sehr, Opas Blog gefunden zu haben.
Das EINE konnte und habe ich feststellen müssen: Der Betreiber dieses Blogs schreibt um einiges öfter und regelmäßiger, als ich das hier auf meinem BLOG tue, tuen kann, will und werde.
Aber - DAS macht ja nichts!
Auf jeden Fall ist es deutlich spürbar, dass der Betreiber des oben genannten Blogs ebenfalls mit sehr viel Spaß, Freude, Disziplin, Liebe, Ideenreichtum und Ausdauer seiner BLOGGER-Tätigkeit nachgeht!
Und auch ICH blogge ja hier auf diesem BLOG über meine geliebten EnkelKinder mit der Absicht, irgendwann daraus mal ein Buch zu erstellen - also in ein paar Jahren dann mal ...
Bis es soweit ist, heißt es jedoch: Schreiben, schreiben, schreiben!
Donnerstag, 30. Januar 2014
Was gibt´s Neues ...
Unsere Ganz-Kleinen, also unser liebes Zwillingspärchen - DAS entwickelt sich prächtig!
Die körperlich Kräftigere von beiden, sie dreht sich mittlerweile schon recht mühelos vom Rücken auf den Bauch und wieder zurück. DAS scheint ihr viel Spaß und Freude zu bereiten.
Auch das Alleine-Sitzen - das übt sie jetzt ständig und beherrscht es mit ein wenig Unterstützung schon sehr gut.
Sie hat sich zudem bereits eine Möglichkeit der Fortbewegung "einfallen lassen": Sie schiebt sich nämlich nach hinten weg! Diese Art der Fortbewegung habe ich überhaupt noch nie gesehen! Aber - es funktioniert!
Mittlerweile hat sie auch schon drei Zähnchen - immerhin!
Die körperlich etwas Zierlichere von den beiden, sie ist in manchen Dingen noch nicht ganz soweit wie ihre eigentlich um eine Minute (!) jüngere Schwester!
Sie war zwar die Erste, die sich vom Rücken auf den Bauch herumdrehte - hatte allerdings jetzt eine längere Phase, in der sie diesbezüglich überhaupt nichts mehr "unternahm".
Das führte auch dazu, dass die Kinderärztin deshalb schon eine ganz spezielle Behandlung der Kleinen angekündigt hatte, sollte dieser Zustand so bleiben. Aktuell ist es nun aber so, dass auch SIE den Dreh herauszuhaben scheint und DAS selbstständig und alleine tut. Dieser "Einsicht" sind einige gezielte Übungen seitens ihrer lieben Eltern ganz speziell mit ihr vorausgegangen.
Sie hatte jetzt ihren ersten fiebrigen Infekt - wahrscheinlich hervorgerufen bzw. ausgelöst durch´s Baby-Schwimmen, das sie beide eigentlich für ein paar Wochen besuchen wollten und sollten. DAS muss jetzt allerdings "warten" und wird aufgeschoben!
Jedenfalls bereiten unsere lieben Zwillinge ALLEN sehr, sehr viel Freude! SIE sind einfach unübertroffen und es ist regelrecht spannend, ihre Entwicklung so hautnah beobachten zu dürfen und zu können! Das ist großartig!
Unsere schon "so großen" EnkelKinder - auch sie gehen ihren Weg.
So langsam kommen sie ja in das so genannte und oftmals auch etwas schwierige "Teenie- bzw. Teenager-Alter".
--> DAS hat schon so einige Besonderheiten zu bieten - keine Frage! Da heißt es gute bis sehr gute Nerven zu haben und zu behalten! Aber auch - ganz besonders viel Verständnis und sehr viel Liebe aufzubringen.
Da gibt´s nämlich seitens der "Teenies" so manche unüberlegte, flapsige, provozierende und manchmal auch frech-dreiste Bemerkung - sowohl gegenüber den eigenen lieben Eltern als auch gegenüber den jeweils verantwortlichen und zuständigen Lehrern. Das ist einfach so! So manches Mal stößt man dann als Erwachsener und Erziehungsberechtigter an seine Grenzen und ist mitunter dem Verzweifeln gefährlich und sehr nahe!
Aber - es hilft nichts: Auch da muss man als Elternteil durch! Und - man schafft DAS auch - ganz bestimmt!
Wenn man "nur" Oma und Opa ist - da hat man es leichter ... in dieser Zeit!
Betreffs ihres schulischen Weges und ihres Freizeit-Bereiches haben beide "großen" EnkelKinder ein volles, ja ein sehr volles Programm!
Sehr viele Dinge interessieren sie und bereiten ihnen Spaß und Freude. Diesbezüglich sind beide ausgesprochen vielseitig. Und DAS - DAS freut uns alle sehr! Es ist so schön zu sehen, wie gut sich diese beiden Kinder entwickeln.
--> Wir lieben unsere VIER sehr, sehr, sehr, sehr!
Update am 01.02.2014:
Was ich mal noch ergänzen möchte:
Wenn unsere liebe kleine und doch schon große "Lady" mal ein Böckchen hat, wenn SIE zutiefst beleidigt die eingeschnappte Leberwurst "spielt" - dann, ja dann ist mit IHR überhaupt nicht gut Kirschen essen - oh nein!
SIE kann so richtig "dolle" und so richtig lange in dieser "Rolle" verharren und ausharren!
--> Dann sind ganz viel Fingerspitzengefühl, Einfallsreichtum und ´ne gehörige Portion an Geduld gefragt und unausweichlich! Es ist dann regelrecht pädagogisches Fachwissen vonnöten.
(Dabei kann SIE andererseits sooo unglaublich lieb und hilfsbereit sein!!??)
In solch einer "Phase" gab´s jetzt ganz aktuell ihrerseits schon mal die "drohende Ankündigung", dass SIE nicht zur Schule gehen werde! ... oder, dass SIE nicht mehr weiterhin Zuhause leben wolle!
--> Ja - soweit geht das dann - soweit kann sich DAS "hochschaukeln"!
IHR fällt es unglaublich schwer, wieder "runterzukommen", fühlt SIE sich ungerecht behandelt oder aus irgendeinem Grunde schwer beleidigt ...
--> Es ist zu befürchten und abzusehen, dass es da noch so manch eine "haarige" Auseinandersetzung geben wird!
Die körperlich Kräftigere von beiden, sie dreht sich mittlerweile schon recht mühelos vom Rücken auf den Bauch und wieder zurück. DAS scheint ihr viel Spaß und Freude zu bereiten.
Auch das Alleine-Sitzen - das übt sie jetzt ständig und beherrscht es mit ein wenig Unterstützung schon sehr gut.
Sie hat sich zudem bereits eine Möglichkeit der Fortbewegung "einfallen lassen": Sie schiebt sich nämlich nach hinten weg! Diese Art der Fortbewegung habe ich überhaupt noch nie gesehen! Aber - es funktioniert!
Mittlerweile hat sie auch schon drei Zähnchen - immerhin!
Die körperlich etwas Zierlichere von den beiden, sie ist in manchen Dingen noch nicht ganz soweit wie ihre eigentlich um eine Minute (!) jüngere Schwester!
Sie war zwar die Erste, die sich vom Rücken auf den Bauch herumdrehte - hatte allerdings jetzt eine längere Phase, in der sie diesbezüglich überhaupt nichts mehr "unternahm".
Das führte auch dazu, dass die Kinderärztin deshalb schon eine ganz spezielle Behandlung der Kleinen angekündigt hatte, sollte dieser Zustand so bleiben. Aktuell ist es nun aber so, dass auch SIE den Dreh herauszuhaben scheint und DAS selbstständig und alleine tut. Dieser "Einsicht" sind einige gezielte Übungen seitens ihrer lieben Eltern ganz speziell mit ihr vorausgegangen.
Sie hatte jetzt ihren ersten fiebrigen Infekt - wahrscheinlich hervorgerufen bzw. ausgelöst durch´s Baby-Schwimmen, das sie beide eigentlich für ein paar Wochen besuchen wollten und sollten. DAS muss jetzt allerdings "warten" und wird aufgeschoben!
Jedenfalls bereiten unsere lieben Zwillinge ALLEN sehr, sehr viel Freude! SIE sind einfach unübertroffen und es ist regelrecht spannend, ihre Entwicklung so hautnah beobachten zu dürfen und zu können! Das ist großartig!
Unsere schon "so großen" EnkelKinder - auch sie gehen ihren Weg.
So langsam kommen sie ja in das so genannte und oftmals auch etwas schwierige "Teenie- bzw. Teenager-Alter".
--> DAS hat schon so einige Besonderheiten zu bieten - keine Frage! Da heißt es gute bis sehr gute Nerven zu haben und zu behalten! Aber auch - ganz besonders viel Verständnis und sehr viel Liebe aufzubringen.
Da gibt´s nämlich seitens der "Teenies" so manche unüberlegte, flapsige, provozierende und manchmal auch frech-dreiste Bemerkung - sowohl gegenüber den eigenen lieben Eltern als auch gegenüber den jeweils verantwortlichen und zuständigen Lehrern. Das ist einfach so! So manches Mal stößt man dann als Erwachsener und Erziehungsberechtigter an seine Grenzen und ist mitunter dem Verzweifeln gefährlich und sehr nahe!
Aber - es hilft nichts: Auch da muss man als Elternteil durch! Und - man schafft DAS auch - ganz bestimmt!
Wenn man "nur" Oma und Opa ist - da hat man es leichter ... in dieser Zeit!
Betreffs ihres schulischen Weges und ihres Freizeit-Bereiches haben beide "großen" EnkelKinder ein volles, ja ein sehr volles Programm!
Sehr viele Dinge interessieren sie und bereiten ihnen Spaß und Freude. Diesbezüglich sind beide ausgesprochen vielseitig. Und DAS - DAS freut uns alle sehr! Es ist so schön zu sehen, wie gut sich diese beiden Kinder entwickeln.
--> Wir lieben unsere VIER sehr, sehr, sehr, sehr!
Update am 01.02.2014:
Was ich mal noch ergänzen möchte:
Wenn unsere liebe kleine und doch schon große "Lady" mal ein Böckchen hat, wenn SIE zutiefst beleidigt die eingeschnappte Leberwurst "spielt" - dann, ja dann ist mit IHR überhaupt nicht gut Kirschen essen - oh nein!
SIE kann so richtig "dolle" und so richtig lange in dieser "Rolle" verharren und ausharren!
--> Dann sind ganz viel Fingerspitzengefühl, Einfallsreichtum und ´ne gehörige Portion an Geduld gefragt und unausweichlich! Es ist dann regelrecht pädagogisches Fachwissen vonnöten.
(Dabei kann SIE andererseits sooo unglaublich lieb und hilfsbereit sein!!??)
In solch einer "Phase" gab´s jetzt ganz aktuell ihrerseits schon mal die "drohende Ankündigung", dass SIE nicht zur Schule gehen werde! ... oder, dass SIE nicht mehr weiterhin Zuhause leben wolle!
--> Ja - soweit geht das dann - soweit kann sich DAS "hochschaukeln"!
IHR fällt es unglaublich schwer, wieder "runterzukommen", fühlt SIE sich ungerecht behandelt oder aus irgendeinem Grunde schwer beleidigt ...
--> Es ist zu befürchten und abzusehen, dass es da noch so manch eine "haarige" Auseinandersetzung geben wird!
Montag, 6. Januar 2014
Aktuelles
Es sind ja schon wieder einige WOCHEN vergangen, seit ich das letzte Mal hier etwas geschrieben habe! Es gibt also verständlicherweise ein paar Neuigkeiten!
Bevor ich darauf zurückkomme,
möchte ich jedoch allen meinen lieben Blog-Leserinnen und Blog-Lesern ein friedliches, gesundes, frohes, erfolgreiches - also einfach ein gutes Neues Jahr 2014 wünschen!
Tja, WAS gibt es also Neues von meinen lieben EnkelKindern zu berichten!!??
Unser kleines "Traumpaar" ist ja nun schon ein halbes Jahr alt - oder besser --> jung! Glücklicherweise und zu unserer aller Freude - entwickeln sich BEIDE prächtig. Inzwischen haben BEIDE ein wirklich "stattliches" Gewicht erreicht. SIE sind schon richtig schwer, muss man SIE beide tragen ...
Und: --> Jetzt haben sie BEIDE schon jeweils unten ihre ersten zwei Zähnchen - immerhin sind es jetzt jeweils schon ZWEI!
SIE haben große Freude daran, so einiges auszuprobieren: Beispielsweise versuchen SIE sich selbständig zu drehen - also vom Bauch auf den Rücken und auch wieder zurück. Man muss SIE auch deshalb immer im Auge behalten, damit ihnen nichts passieren kann.
SIE wollen sich auch gar nicht mehr an jemanden anlehnen - nein, SIE wollen jetzt --> sitzen.
SIE wollen sich auch gar nicht mehr an jemanden anlehnen - nein, SIE wollen jetzt --> sitzen.
SIE bekommen inzwischen mittags und abends "richtigen" Brei zu essen - also kein Fläschchen mehr.
DAS macht sich sehr positiv bemerkbar - SIE schlafen nämlich dadurch nun endlich auch nachts viel besser - SIE schlafen durch. DAS ist ein sehr großer Fortschritt und eine spürbare Erleichterung für ihre lieben Eltern.
DAS macht sich sehr positiv bemerkbar - SIE schlafen nämlich dadurch nun endlich auch nachts viel besser - SIE schlafen durch. DAS ist ein sehr großer Fortschritt und eine spürbare Erleichterung für ihre lieben Eltern.
Tja, und unsere bereits schon "großen" EnkelKinder - auch SIE gehen beide ihren Weg und entwickeln sich zu recht eigenständigen und sehr selbstbewussten kleinen Persönlichkeiten! SIE wissen es ganz genau, WAS SIE wollen und WAS - nicht!
Auch SIE bereiten uns ALLEN ausgesprochen viel Freude!
Auch SIE bereiten uns ALLEN ausgesprochen viel Freude!
Unser EnkelSohn ist ein leidenschaftlicher Fußballer - nach wie vor. ER hat aber auch noch viele andere Interessen, denen er gerne nachgeht.
Unsere EnkelTochter steht ihrem Bruder nicht nach: Auch SIE hat und pflegt zahlreiche interessante Freizeitgestaltungsmöglichkeiten, Interessen, Hobbys.
Ganz aktuell hat SIE erstmals das Schlittschuhfahren bzw. -gleiten ausprobiert und kam offenbar sehr schnell sehr gut damit zurecht.
Ich muss gestehen, ich habe bis heute noch auf keinem Schlittschuh gestanden ..., leider ... Ich kann also in diesem konkreten Punkt so gar nicht mitreden.
Im Vergleich zu unseren GANZ-KLEINEN, wachsen bei unserer lieben "großen" EnkelTochter jetzt "Schlag auf Schlag" die "richtigen" Zähne, die SIE möglichst ein ganzes Leben lang "begleiten" sollen! SIE ist immer sehr stolz darauf, wenn SIE wieder einen so genannten "Wackelzahn" entdeckt hat und sich auf diesem Wege unmissverständlich ein neuer Zahn ankündigt.
Glücklicherweise haben die lieben Eltern beide "große" EnkelKinder schon sehr, sehr zeitig an das Zähneputzen - also an die Zahnpflege überhaupt - sehr bewusst, konsequent und zielorientiert herangeführt! Das finde ich hervorhebens- und ausgesprochen lobenswert!
--> Und dafür, dafür werden mit Sicherheit unsere "großen" EnkelKinder einmal sehr dankbar sein.
--> Und dafür, dafür werden mit Sicherheit unsere "großen" EnkelKinder einmal sehr dankbar sein.
Sonntag, 10. November 2013
Der (aller-)erste Zahn
Bei einem unserer bezaubernden Zwillingsmädchen ist der allererste Zahn im Kommen! Gestern haben wir es erfahren, dass der erste Zahn - unten - durchkommt!
--> DAS ist ein richtiges "Ereignis", das WIR ALLE mit großer Freude wahrnehmen.
Und ganz gewiss - wird es bei ihrem Schwesterchen wohl auch nicht mehr lange dauern, bis ebenfalls der erste Zahn zu spüren und zu sehen sein wird!
Nun ist es auch erklärbar, wieso und warum die beiden süßen Kleinen in der letzten Zeit relativ häufig und sehr intensiv ihre eigenen Fingerchen bzw. Händchen in den Mund genommen haben. Den Baby-Nuckel, den haben sie dabei gerne zur Seite geschoben.
Außerdem war es uns kürzlich aufgefallen, dass eines unserer Zwillingsmädchen auffallend rote, leicht "glühende" Wangen hatte und es ganz danach aussah, als ob Fieber im Spiel bzw. "Anmarsch" sei! Das Messen der Körpertemperatur hatte DAS jedoch nicht bestätigt.
Gelegentlich gaben sich beide Mädchen auch etwas weinerlicher als eigentlich gewohnt, was ja durchaus ebenfalls auf das Zahnen zurückzuführen sein kann.
Na ja, sei´s wie´s sei: Jedenfalls bekommt ein Zwillingsmädchen jetzt ihren allerersten Zahn! Ganz bestimmt wird ihr liebes Schwesterchen diesbezüglich in Kürze "nachziehen".
Was in den letzten Wochen zudem verstärkt zu beobachten war und auch noch ist, ist die Tatsache, dass sich die Zwillingsmädchen - auf dem Bauch liegend - zu drehen versuchen. Manchmal gelingt es ihnen dann auch ...
Mittlerweile "erzählen" BEIDE schon sehr schön, ausdauernd und intensiv.
Unterhält man sich mit IHNEN, gibt´s zunehmend sehr deutliche Reaktionen, und zwar in Form von "Papern", Lächeln, Jauchzen und anderem mehr. Und dabei wird man von ihren großen schönen Augen geradezu "fixiert"! Sie schauen sehr interessiert, gebannt und lassen dabei "ihr Gegenüber" keine einzige Sekunde aus den Augen ...
Es macht so richtig großen Spaß, SIE immer wieder und möglichst sehr, sehr, sehr oft - sehen, "unterhalten" und "knuddeln" zu können!
--> DAS ist ein richtiges "Ereignis", das WIR ALLE mit großer Freude wahrnehmen.
Und ganz gewiss - wird es bei ihrem Schwesterchen wohl auch nicht mehr lange dauern, bis ebenfalls der erste Zahn zu spüren und zu sehen sein wird!
Nun ist es auch erklärbar, wieso und warum die beiden süßen Kleinen in der letzten Zeit relativ häufig und sehr intensiv ihre eigenen Fingerchen bzw. Händchen in den Mund genommen haben. Den Baby-Nuckel, den haben sie dabei gerne zur Seite geschoben.
Außerdem war es uns kürzlich aufgefallen, dass eines unserer Zwillingsmädchen auffallend rote, leicht "glühende" Wangen hatte und es ganz danach aussah, als ob Fieber im Spiel bzw. "Anmarsch" sei! Das Messen der Körpertemperatur hatte DAS jedoch nicht bestätigt.
Gelegentlich gaben sich beide Mädchen auch etwas weinerlicher als eigentlich gewohnt, was ja durchaus ebenfalls auf das Zahnen zurückzuführen sein kann.
Na ja, sei´s wie´s sei: Jedenfalls bekommt ein Zwillingsmädchen jetzt ihren allerersten Zahn! Ganz bestimmt wird ihr liebes Schwesterchen diesbezüglich in Kürze "nachziehen".
Was in den letzten Wochen zudem verstärkt zu beobachten war und auch noch ist, ist die Tatsache, dass sich die Zwillingsmädchen - auf dem Bauch liegend - zu drehen versuchen. Manchmal gelingt es ihnen dann auch ...
Mittlerweile "erzählen" BEIDE schon sehr schön, ausdauernd und intensiv.
Unterhält man sich mit IHNEN, gibt´s zunehmend sehr deutliche Reaktionen, und zwar in Form von "Papern", Lächeln, Jauchzen und anderem mehr. Und dabei wird man von ihren großen schönen Augen geradezu "fixiert"! Sie schauen sehr interessiert, gebannt und lassen dabei "ihr Gegenüber" keine einzige Sekunde aus den Augen ...
Es macht so richtig großen Spaß, SIE immer wieder und möglichst sehr, sehr, sehr oft - sehen, "unterhalten" und "knuddeln" zu können!
Was gab es noch an Neuigkeiten in der letzten Zeit!!??
--> Es gab eine sehr schöne Familienfeier im Kreise unserer Lieben: Ein besonderer Geburtstag wurde würdig begangen.
Die Kinder und auch Enkelkinder hatten sogar extra kleine Beiträge für den zu Feiernden vorbereitet. Sie ALLE haben sich dabei sehr große Mühe gegeben.
Das "Geburtstagskind" bekam zahlreiche wunderschöne und wertvolle Geschenke. Darunter auch ein Herbstbild, das unsere liebe - und vergleichsweise schon sehr "große" - Enkeltochter selbst gemalt hat.
--> Es ist ihr super-gut gelungen! Sie hat DAS prima hinbekommen! Es ist erkennbar, dass sie offenbar eine künstlerische Ader besitzt, ähnlich ihrer großen Schwester. WIR freuen uns sehr darüber.
Die herausragenden Stärken ihres lieben Bruders liegen derzeit hingegen ganz deutlich im sportlichen Bereich. Wobei ich ergänzen möchte, dass er noch viele, viele andere Stärken besitzt.
Nachfolgend füge ich von diesem besonders schönen Geschenk unserer lieben "kleinen Großen" ein entsprechendes Foto hinzu.
Update am 12.11.2013:
Weil ich derzeit sehr erkältet bin, konnte ich mir leider den o. g. allerersten Zahn bei unserem lieben Zwillingsmädchen selbst noch gar nicht ansehen, was ich sehr bedaure.
Ich habe es mir aber erzählen lassen, dass unsere liebe Kleine JEDEN, der mit ihr kommuniziert, sofort mit ihrem kleinen Fingerchen darauf aufmerksam macht, dass es diesen ersten Zahn gibt, indem sie darauf zeigt! Ja - tatsächlich!
--> DAS finde ich äußerst interessant und irgendwie "witzig" - sowieso!
--> DAS hält man doch nicht für möglich, dass SIE offenbar schon sehr genau versteht, dass es da in ihrem kleinen Mund "eine Besonderheit" zu sehen gibt, die zudem jeder sehen sollte und auch jeder sehen kann ... und natürlich auch dementsprechend zu "bestaunen" und zu loben hat! Unglaublich, diese Kleine!
Donnerstag, 7. November 2013
heinkas Anmerkung
WIE wichtig & prägend KINDHEITSJAHRE sind,
kann man erst viele Jahre später erkennen & verstehen!
kann man erst viele Jahre später erkennen & verstehen!
Eine behütete & geordnete KINDHEIT mit sehr viel LIEBE & VERSTÄNDNIS
- ist die Basis für das Leben an sich!
- ist die Basis für das Leben an sich!
--> WAS DAS tatsächlich bedeutet und wie unglaublich wichtig DAS ist,
das kann man erst nach vielen Jahren richtig schätzen & einschätzen!
das kann man erst nach vielen Jahren richtig schätzen & einschätzen!
Samstag, 5. Oktober 2013
NEUES von meinen/unseren ALLERBESTEN
Heute wieder mal im Telegramm-Stil ein paar Neuigkeiten von meinen lieben EnkelKindern!
Unser allerliebstes kleines "Traumpaar" - DAS entwickelt sich ganz prächtig!
--> BEIDE haben sehr gut zugenommen - sind auch ansonsten wohlauf und gesund, was ja das Allerwichtigste ist.
Manchmal schlafen SIE sogar nachts schon durch! DAS ist eine sehr große Erleichterung für die lieben Eltern und ein begrüßenswerter Fortschritt.
SIE "erzählen" mittlerweile bereits das Eine oder Andere und lächeln auch schon so manches Mal. SIE bringen es sehr deutlich und unmissverständlich zum Ausdruck, wenn man sich mit IHNEN beschäftigen - SIE also mal auf den Arm nehmen sollte!
Betreffs ihrer Mahlzeiten kann man geradezu die Uhr nach IHNEN stellen: Genau nach vier Stunden "melden" SIE sich nämlich: Dann kennen SIE gar nichts mehr und fordern die anstehende Mahlzeit regelreicht ein - und zwar sehr nachdrücklich, vehement und mit großem, nicht zu überhörendem und sehr durchdringendem --> Geschrei! DAS ist schwer zu ertragen und auszuhalten - starke Nerven sind dafür die absolute Grundvoraussetzung!
Unsere schon etwas größeren EnkelKinder gehen schon wieder seit ein paar Wochen in die Schule! Glücklicherweise tun SIE DAS BEIDE gerne.
Unser liebes EnkelTöchterchen hat inzwischen schon alle beiden vorderen Schneidezähne verloren - es wachsen bereits die "Richtigen"! Darauf ist SIE sehr stolz.
Seit kurzer Zeit erlernt SIE mit großer Freude und Hingabe das Geigenspiel! Ganz kleine Musikstücke kann sie bereits auf diesem wundervollen Instrument spielen.
Kürzlich hatte SIE ihre absolute Lieblingskuschel-Puppe - ihren "RÜDI" - verlegt. Ich hatte meiner lieben EnkelTochter dieses ganz niedliche Kuschel-Püppchen kurz nach ihrer Geburt geschenkt. SIE hält es sehr in Ehren! Jedenfalls war SIE tieftraurig darüber, dass IHR RÜDI weg gewesen ist; man konnte SIE kaum trösten. SIE hat uns dieses Missgeschick ganz traurig und niedergeschlagen per Telefon mitgeteilt. Wir haben SIE - so gut es ging - mit lieben und aufbauenden Worten getröstet. Und zum Glück hat SIE ihren RÜDI kurze Zeit später tatsächlich wieder gefunden: SIE hatte IHN gut verpackt in eine Windel - an einem sicheren Ort verwahrt. Und auch DAS - auch DAS erfuhren wir umgehend per Telefon!
(Das Telefonieren ist ja für unsere beiden "Großen" überhaupt kein Problem mehr ...)
Unser lieber EnkelSohn wurde bei einem Talenteförderungs-Test des DFB Stützpunkt Görlitz aus einer größeren Kindergruppe mit auserwählt, ab sofort probeweise zusätzliches Fußballtraining pro Woche absolvieren zu können. --> ER konnte also das entsprechende Experten-Fußball-Team von seinen Leistungen überzeugen, was uns natürlich ALLE sehr, sehr ge- und erfreut hat.
Ob und inwieweit DAS seine zukünftige Sport-Entwicklung - bzw. sein Leben überhaupt - maßgeblich bestimmen oder prägen wird - DAS lässt sich derzeit noch nicht einschätzen und beantworten.
Aber glücklicherweise hat ER noch ganz viele andere Hobbys und Interessen, mit denen ER sich auch sehr, sehr gerne beschäftigt. ER würde also nicht in "dieses große schwarze Loch" fallen (müssen) ..., sollte seine fußballerische Betätigung und Entwicklung mal ein plötzliches Ende haben.
Unser allerliebstes kleines "Traumpaar" - DAS entwickelt sich ganz prächtig!
--> BEIDE haben sehr gut zugenommen - sind auch ansonsten wohlauf und gesund, was ja das Allerwichtigste ist.
Manchmal schlafen SIE sogar nachts schon durch! DAS ist eine sehr große Erleichterung für die lieben Eltern und ein begrüßenswerter Fortschritt.
SIE "erzählen" mittlerweile bereits das Eine oder Andere und lächeln auch schon so manches Mal. SIE bringen es sehr deutlich und unmissverständlich zum Ausdruck, wenn man sich mit IHNEN beschäftigen - SIE also mal auf den Arm nehmen sollte!
Betreffs ihrer Mahlzeiten kann man geradezu die Uhr nach IHNEN stellen: Genau nach vier Stunden "melden" SIE sich nämlich: Dann kennen SIE gar nichts mehr und fordern die anstehende Mahlzeit regelreicht ein - und zwar sehr nachdrücklich, vehement und mit großem, nicht zu überhörendem und sehr durchdringendem --> Geschrei! DAS ist schwer zu ertragen und auszuhalten - starke Nerven sind dafür die absolute Grundvoraussetzung!
Unsere schon etwas größeren EnkelKinder gehen schon wieder seit ein paar Wochen in die Schule! Glücklicherweise tun SIE DAS BEIDE gerne.
Unser liebes EnkelTöchterchen hat inzwischen schon alle beiden vorderen Schneidezähne verloren - es wachsen bereits die "Richtigen"! Darauf ist SIE sehr stolz.
Seit kurzer Zeit erlernt SIE mit großer Freude und Hingabe das Geigenspiel! Ganz kleine Musikstücke kann sie bereits auf diesem wundervollen Instrument spielen.
Kürzlich hatte SIE ihre absolute Lieblingskuschel-Puppe - ihren "RÜDI" - verlegt. Ich hatte meiner lieben EnkelTochter dieses ganz niedliche Kuschel-Püppchen kurz nach ihrer Geburt geschenkt. SIE hält es sehr in Ehren! Jedenfalls war SIE tieftraurig darüber, dass IHR RÜDI weg gewesen ist; man konnte SIE kaum trösten. SIE hat uns dieses Missgeschick ganz traurig und niedergeschlagen per Telefon mitgeteilt. Wir haben SIE - so gut es ging - mit lieben und aufbauenden Worten getröstet. Und zum Glück hat SIE ihren RÜDI kurze Zeit später tatsächlich wieder gefunden: SIE hatte IHN gut verpackt in eine Windel - an einem sicheren Ort verwahrt. Und auch DAS - auch DAS erfuhren wir umgehend per Telefon!
(Das Telefonieren ist ja für unsere beiden "Großen" überhaupt kein Problem mehr ...)
Unser lieber EnkelSohn wurde bei einem Talenteförderungs-Test des DFB Stützpunkt Görlitz aus einer größeren Kindergruppe mit auserwählt, ab sofort probeweise zusätzliches Fußballtraining pro Woche absolvieren zu können. --> ER konnte also das entsprechende Experten-Fußball-Team von seinen Leistungen überzeugen, was uns natürlich ALLE sehr, sehr ge- und erfreut hat.
Ob und inwieweit DAS seine zukünftige Sport-Entwicklung - bzw. sein Leben überhaupt - maßgeblich bestimmen oder prägen wird - DAS lässt sich derzeit noch nicht einschätzen und beantworten.
Aber glücklicherweise hat ER noch ganz viele andere Hobbys und Interessen, mit denen ER sich auch sehr, sehr gerne beschäftigt. ER würde also nicht in "dieses große schwarze Loch" fallen (müssen) ..., sollte seine fußballerische Betätigung und Entwicklung mal ein plötzliches Ende haben.
Update am 08.10.2013:
Was ich ganz vergessen habe und unbedingt heute mal noch ergänzen möchte, ist die Tatsache, dass unsere liebe EnkelTochter seit kurzer Zeit eine defensive, japanische Abwehr- und Sicherungstechnik erlernt, und zwar --> AIKIDO!
Ich möchte es erwähnen und ganz besonders betonen: --> AIKIDO ist keine offensive Angriffstechnik!
Jeden Montag geht sie nun zu diesem Training, was ich - was wir - sehr gut finden! Denn - man weiß es ja nie, in welche Situation(en) "Mädchen" mal geraten können!!??
--> Wenn man sich dann zu helfen weiß, dann ist das sehr, sehr gut - einfach wünschens- und außerordentlich lobenswert!
Abonnieren
Posts (Atom)