Heute muss ich hier mal folgendes festhalten, einfach, weil ich das alles als ausgesprochen interessant und bemerkenswert ansehe!
Unsere kleine Enkeltochter, sie ist unglaublich eitel. Sehr gerne probiert sie neu gekaufte Kleidungsstücke an und ist superstolz, wenn sie damit dann gelobt wird und als “ganz schicke kleine Lady” bezeichnet wird.


Sie dreht sich ja auch zu gerne vor dem Spiegel und betrachtet sich kritisch möglichst von allen Seiten. Unglaublich, wie sehr sie sich bereits für ihr Äußeres interessiert.
Manchmal zieht das auch geradezu familiären Stress nach sich. Sie weiß nämlich dabei ganz genau, was ihr zusagt und was von ihren (vielen (!)) Kleidungsstücken sie so überhaupt nicht mag. Ich will damit zum Ausdruck bringen, sie zieht (sich) nur das an, was ihr auch 100 %-ig gefällt! Da kennt sie nichts; da hat sie einen eisernen Willen. Diesen zu brechen, das ist ein wahres Kunststück, das unglaublich viel Energie, Überredungseinfältigkeiten, Geduld, Kraft, Nerven erfordert. Tja, das artet dann schon so manches mal in echten Familien-Stress aus; vor allem für die lieben (geplagten)

Ich kann mich daran erinnern, dass auch unser Enkelsohn so ähnlich ist/war. Also, auch er hatte Kleidungsstücke, die er schon als ganz kleiner Junge absolut abgelehnt hat.
Ich erwähne das hier nur, weil ich mich nicht daran erinnern kann, dass auch meine/unsere Kinder als ganz kleine Kinder bereits “derartige Anwandlungen” hatten!? Aber, vielleicht habe ich das einfach auch nur vergessen… !?

Was beide Enkelkinder zudem noch sehr mögen, sie verkleiden sich ausgesprochen gerne. Sie schlüpfen also ganz besonders gerne in andere Klamotten, um darin dann das Eine oder das Andere darzustellen. Das machen sie wirklich mit großer Leidenschaft, Ausdauer und Phantasie. Aber ich denke mal, dass das recht viele Kinder mögen!? Und sicher auch Erwachsene… !?
Als wir unsere Enkelchen unlängst mal zu Besuch hatten, da ist übrigens unsere kleine “Prinzessin” beim Spielen bzw. beim Rennen hingefallen. Das war aber eigentlich gar nicht “das Ding”! Nach ein paar ganz wenigen Schreckes-Tränen war alles wieder gut! Jedoch, als sie dann Zuhause feststellen konnte/musste, dass ja tatsächlich das eine Knie dabei eine kleine Schramme abbekommen hatte, da drückte sie nochmal so richtig auf die Tränendrüsen!



Wenn sie selbst telefoniert, das muss man tatsächlich auch gesehen haben! Das ist ´ne Schau der ganz besonderen Art!

Sie hat überhaupt ein stark ausgeprägtes Selbstbewusstsein. Das hat man bei ihr schon sehr zeitig feststellen und beobachten können. Folgendes kleine Vorkommnis ist wohl auch ein deutliches Merkmal dafür und bringt genau das zum Ausdruck: Sie war mit ihrer lieben Mutti bei einer medizinischen Rundum-Untersuchung. Dazu gehörte auch ein Sehtest. Dabei hatte sie bei bestimmten Zeichen ein paar Erkennungsprobleme. Sie wurde daraufhin von der untersuchenden Ärztin nochmals aufgefordert zu sagen, was sie denn auf besagter Tafel erkennen könne bzw. ob sie das darauf Dargestellte denn nicht erkennen könne!? Unsere Enkeltochter erwiderte: “Warte mal!” Und ging dabei ein paar Schritte nach vorn, um dann “bei gutem Abstand” stolz zu verkünden, was auf dieser Sehtest-Tafel zu lesen stand oder besser, zu sehen war, denn lesen kann sie ja noch nicht!




Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen